Britta Steffen

deutsche Schwimmerin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 2008 (50 m Freistil, 100 m Freistil)

Weltmeisterin 2009 (50 m Freistil, 100 m Freistil)

Kurzbahn-Weltmeisterin 2012 (100 m Freistil)

Siebenfache Europameisterin 2006, 2012

* 16. November 1983 Schwedt/Oder

Internationales Sportarchiv 09/2016 vom 1. März 2016 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2020

"Zurückhaltend und geradlinig, zweifelnd und nachdenklich, skeptisch und optimistisch, selbstkritisch und ehrgeizig, vorsichtig und offen." Diese Eigenschaften attestierte das Magazin swim&more (10/2013) Britta Steffen im Moment ihres Rücktritts vom Leistungssport, den sie 16 Jahre lang betrieben hatte. Diese Widersprüche aber, so das Magazin weiter, haben sie "nicht frag-, sondern glaubwürdig" gemacht. Denn trotz dieser "wenig PR-tauglichen Voraussetzungen" (ebd.) lieferte die aus Schwedt/Oder stammende Frau "ein Beispiel, dass es nie zu spät ist, um vom Talent zur echten Größe zu reifen" (SZ, 28./29.9.2013). Mit zwei olympischen Goldmedaillen, drei WM-Titeln und zwölf Siegen bei Europameisterschaften (inkl. Kurzbahn) wurde die vor allem von Trainer Norbert Warnatzsch betreute Athletin "die erfolgreichste deutsche Schwimmerin seit der Wiedervereinigung" (ebd.).

Laufbahn

Anfänge beim Schulschwimmen

Anfänge beim SchulschwimmenDie sportliche Karriere von Britta Steffen begann in der Schwimmhalle ihrer Geburtsstadt. Beim Schulschwimmen war dem Übungsleiter das Talent des Mädchens aufgefallen. Er war ...